Beiträge aus der Kategorie

Psychotherapie

Die Polyvagal-Theorie und Trauma

Die Polyvagal-Theorie und Trauma

Die Polyvagal-Theorie und Trauma: Wie unser Nervensystem auf Sicherheit und Gefahr reagiert Warum fühlen sich manche Menschen nach belastenden Erfahrungen so, als könnten sie nie wieder richtig entspannen? Warum sind manche von uns ständig in Alarmbereitschaft,...

mehr lesen
Geburtstrauma & mögliche Therapieansätze

Geburtstrauma & mögliche Therapieansätze

Geburtstrauma – Psycho-Emotionaler Geburtsstress für Kind und Mutter – Mögliche Folgen und welche Ansätze zur Therapie gibt es Die Schwangerschaft wird allgemein als schöne Vorbereitungszeit für das Leben mit Ihrem Ungeborenen gesehen. Doch leider kann es bei der...

mehr lesen
Depressionen bei Kindern und Jugendlichen

Depressionen bei Kindern und Jugendlichen

Kinder und Jugendliche sind immer wieder mal traurig, niedergeschlagen oder manchmal  gar verzweifelt. Hält Ihre Traurigkeit jedoch längere Zeit an und ist stärker als normal, könnte eine Depression die Ursache sein.  In diesen Momenten ist es dann besonders wichtig,...

mehr lesen
Heilpraktikerin für Psychotherapie Kerstin Ullrich

Sie benötigen Unterstützung?

Sie möchten wissen, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Ihr Anliegen bin? Gerne können wir dies in einem ersten kostenfreien Telefonat klären.